Sonntag, 17. Oktober 2021
Ausgabe 37 (Jg. 6)
Kein Humbug im Humm-Bus
Hallo – erst einmal,
und hinein ins Thema. Als Daniel Humm, einer der besten Köche der Welt, sein Eleven Madison Park in New York City wegen Corona schließen musste, entschied er sich, in seiner Küche Gerichte für Bedürftige zu kochen und diese für einen geringen Preis zu verteilen. Vielleicht festigte sich in dieser Zeit auch sein Gedanke, in Zukunft auf den Einsatz tierischer Produkte zu verzichten. Mittlerweile ist das ELP wieder geöffnet und bietet nur noch vegetarische Menüs an.
Ich denke, dass Humm schon immer eine Vorliebe für pflanzliche Speisen hatte. Schon seit Jahren arbeitete er mit den Farmern seiner Umgebung zusammen. Wenn du darüber etwas erfahren möchtest, wirf einen Blick in „Mein Senf“ vom heutigen Vorschlag.
Mich hatte damals beim Lesen eines der Bücher von Daniel Humm ein Rezept mit Topinambur so beeindruckt, dass ich es nachkochen musste (Gut, dass ich es gemacht habe, denn es schmeckt wirklich ausgezeichnet).
Ich hoffe nun, dass du meine Topinambur-Leidenschaft teilst und möglichst bald dieses Wunderknollenrezept ausprobierst.
Komm gut durch die Zeit und hoffentlich bis bald!
Jutta (FoodLady)