Das Rezept besticht durch seine Einfachheit. Nudelreste, Kürbis und Spitzkohl bekommen ihren Einsatz. Schinken und Rahm flankieren und veredeln das Gericht zur Delikatesse. Zwetschgen und Mirabellen spenden zum Deftigen wohltuenden Kontrast.

In meinem Edel-Gröstl nimmt unter knusprigen Kartoffeln und geschmorten Pilzen Münsterkäse Platz, der dort in wohliger Wärme cremig schmilzt. Dazu gibt es gebratenen Salat und herrlich fluffigen Paprika-Espuma. Ein wenig Nebel aus dem Räucherpfeifchen hat dem Gericht den letzten Schliff verliehen.

Der cremig-rahmige Lauch mit seinem einfachen jedoch intensiven Geschmack wird gepaart durch die Kräuterkartöffelchen und die peppige Kresse. Wer unbedingt möchte, reicht zum Beispiel eine Fleisch- oder Fischfrikadelle dazu.

Fluffiger Blätterteig und cremige Pilze harmonieren perfekt im Team. Ein Topping aus gerösteten Kürbiskernen schenkt Knuspermomente. Säuerlicher, knackiger Rotkohl-Möhrensalat sorgt für Spritzigkeit und verleiht im Zusammenspiel Struktur. Avocadocrème ist das verbindende sanfte Element.

Dieser Glasnudelsalat hat viel von seinem Vorbild, das von Jamie Oliver stammt. Durch die Hackfleischbällchen und den würzigen Lack gewinnt er noch zusätzlich an Aromenvielfalt.

Darf's ein bisschen auf Vorrat sein? Mit einer Ladung Hirsepuffer im Tiefkühler hat man jederzeit eine leckere und knusprige Beilage. Hirsepuffer als Hauptgericht gehen natürlich auch. Oder noch genauer: Als Beilage viel zu schade!

Auf fluffige, dünne Weizenfladen schmiegt sich saftig die „Mole negro“, eine tiefwürzige Crème aus schwarzen Bohnen, fermentiertem Knoblauch und Bitterschokolade. Die Krönung dieses Muntermachers ist ein Wachtel-Spiegelei.

Ein gemischter Salat, der vitaminreich ist und auch noch super schmeckt. Milder Blattsalat kombiniert mit pfeffrig-säuerlicher Kresse. Dazu sanfter Käse und saftiger Schinken. Croutons als Gegenpart mit Knusprigkeit. Und dabei so einfach: Wieder ein Rezept für „FoodLady“. Einfach gut.

Saftiges, schonend gebratenes Karree, zart-fluffige Schneebällchen und dazu raffinierte Erbsen. Fast ein kulinarisches Gedicht!

Aus alten Kartoffelsorten, Topinambur, Schwarzwurzel, Gelbe Rüben, und Lauch entsteht ein Frikassee. Die Samt-Sauce dazu basiert auf Fenchel und ist mit selbst eingelegter Salzzitrone raffiniert gewürzt.

Eine leichte, jedoch edle Lasagne, die mit auf das Feinste durchdachten Zutaten besticht. Spitzkohl läutet den Frühsommer ein, Kartoffeln und Nudelplatten sättigen, ohne jedoch mastig zu sein. Etwas tomatisiertes Rinderhack hebt den Geschmack. Der aromatische Käse aus dem schweizerischen Thurgau rundet ab, auch wenn man ihn sparsam verwendet.

Statt der puren Kartoffelrösti gibt es hier Kartoffelrösti mit roten Linsen. Die Linsen lockern die Masse auf und pimpen den Geschmack durch ihre nussige Note. 

Copyright 2015 - 2025 FoodLady Jutta Hehn. Alle Inhalte dieses Webangebots, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Jutta Hehn. Bitte fragen Sie mich, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.